Rückblick auf das 9. Strander Promenadenfest
12. Juli 2025
Trotz zunehmend schlechter Wetterprognosen in der Vorwoche liefen die Vorbereitungen für das 9. Strander Promenadenfest auf Hochtouren. Die Gemeinde stellte Zelte und Handwaschstationen zur Verfügung, der Bauhof lieferte alles rechtzeitig auf den Festplatz, und um 10:00 Uhr trafen sich die ersten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von BIMARE zum Aufbau.
Die neuen Zelte waren leicht aufzubauen, dabei jedoch äußerst stabil – ideal für unser Fest an der Promenade. Mit bunten Flaggen und Bannern sorgten wir für ein einladendes Ambiente, das unsere deutsch-französischen Aktivitäten hervorhob. Pünktlich um 15:00 Uhr eröffnete Bürgermeister Holger Klink offiziell das Fest – und trotz grauem Himmel strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Gelände. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte der Stimmung keinen Abbruch tun.
Unser Crêpes-Stand war von Beginn an stark gefragt – die Bäckerinnen kamen kaum hinterher, die große Nachfrage zu bedienen. Auch der Roséwein fand reißenden Absatz und sorgte für französisches Flair. Unsere provenzalische Fischsuppe mit Rouille und Croutons brauchte diesmal anfangs etwas Überzeugungsarbeit, war aber später ebenfalls restlos ausverkauft.
Mit der tatkräftigen Unterstützung unserer engagierten Helferinnen und Helfer wurde das Promenadenfest auch in diesem Jahr ein voller Erfolg für BIMARE Strande. Viele interessierte Gäste besuchten unseren Stand, informierten sich über unsere Partnergemeinde Rayol-Canadel und über die in Kürze anstehende „Voiles de Saint-Tropez“. Wir hoffen, dass wir durch diesen gelungenen Tag auch neue Mitglieder für unsere Sache gewinnen konnten.
Ein besonderer Dank geht an das Team des Bauhofs sowie an die Organisatorinnen und Organisatoren aus dem Gemeinderat, die für Planung, Logistik und den Auf- und Abbau der allgemeinen Bereiche gesorgt haben – oft bis tief in die Nacht.
Vor allem aber danken wir herzlich allen BIMARE-Mitgliedern, die unermüdlich Crêpes gebacken, Brote geschmiert, Suppe ausgegeben, Wein ausgeschenkt und am Ende die Kasse gemacht haben. Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!








































